Badbeleuchtung mit LED: So wählen Sie die richtige IP-Schutzart und Zonen
0 Kommentare
In Badrenovierungen ist die richtige IP-Schutzart für LED-Leuchten entscheidend. Erfahren Sie, welche IP-Klassen für welche Zonen im Bad vorgeschrieben sind - und wie Sie Fehler vermeiden, die Leuchten innerhalb von Monaten kaputt machen.
Lärmschutzrecht bei Immobilienprojekten: Was Bauherren und Entwickler 2025 wissen müssen
13 Kommentare
Lärmschutzrecht bei Immobilienprojekten ist entscheidend für Genehmigung, Kosten und Wert. Die TA Lärm 2023 legt strenge Grenzwerte fest - wer nicht plant, verliert. Erfahren Sie, wie Sie bauen, ohne zu scheitern.
Schimmel-Checkliste fürs Haus: Diagnose bis Sanierung - So erkennen und beseitigen Sie Schimmel richtig
9 Kommentare
Mit der richtigen Schimmel-Checkliste erkennen Sie versteckte Schäden, finden die Ursache und vermeiden teure Fehlsanierungen. So schützen Sie Ihre Gesundheit und Ihr Zuhause langfristig.
Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2025: Alle Anforderungen und Termine für Ihr Haus
16 Kommentare
Das GEG 2025 verschärft die Anforderungen für Heizungen, Dämmung und Sanierung von Gebäuden. Erfahren Sie, welche Pflichten für Hausbesitzer ab 2025 gelten, wie Sie Fördermittel nutzen und was Sie jetzt tun müssen.
Dampfsperre im Bad richtig einbauen: So verhindern Sie Feuchteschäden
0 Kommentare
Im Badezimmer brauchst du keine Dampfbremse, sondern eine vollständige Flächenabdichtung. Erfahre, welche Materialien richtig sind, wie du Anschlüsse verarbeitest und warum falsche Abdichtungen teure Schäden verursachen.
Nachhaltige Baustoffe bei der Sanierung: Ökobilanz und Labels im Überblick
11 Kommentare
Nachhaltige Baustoffe bei der Sanierung senken die CO₂-Bilanz erheblich. Erfahre, wie Ökobilanz und Labels wie DGNB oder KfW-Förderung deine Sanierung klimafreundlicher und finanziell attraktiver machen.
Türverbreiterung für Rollstuhlfahrer: So planen und ausführen Sie eine barrierefreie Tür
9 Kommentare
Eine Türverbreiterung für Rollstuhlfahrer ist entscheidend für Selbstständigkeit im Zuhause. Erfahren Sie, welche Breite nötig ist, wie Sie sie richtig planen und ausführen - mit Kosten, Förderung und typischen Fehlern.
Sanierung nicht leisten - Folgen und Finanzierungsmöglichkeiten
9 Kommentare
Erfahren Sie, welche rechtlichen Folgen drohen, wenn Sie sich die Sanierung nicht leisten können, und welche Förderungen, Kredite und Spar‑Tipps Ihnen helfen, die Kosten zu stemmen.
Ist ein 24 Jahre altes Haus alt? Das müssen Sie über Renovierungskosten wissen
7 Kommentare
Ein 24 Jahre altes Haus ist nicht alt - es braucht nur eine gezielte Sanierung. Erfahre, welche Renovierungen sinnvoll sind, wie viel sie kosten und wie du Förderungen nutzt, um deine Immobilie fit für die Zukunft zu machen.