Türmaterial Preis – Was kostet Holz, Kunststoff oder Metall?

Du willst eine neue Innentür, aber das Budget liegt dir im Nacken? Dann schau dir zuerst die Materialpreise an. Unterschiedliche Materialien kosten nicht nur unterschiedlich, sie bringen auch verschiedene Vor‑ und Nachteile mit sich. In diesem Guide erfährst du, welcher Preis für welches Material realistisch ist und worauf du beim Kauf achten solltest.

Welche Materialien gibt es und was kostet sie?

Holz ist der Klassiker. Massivholz‑Türblätter liegen meist zwischen 150 € und 600 €, je nach Holzart, Breite und Oberflächenbehandlung. Buche und Eiche sind teurer, während Fichte oder Kiefer günstiger sind. Wenn du ein minimalistisches Design willst, kannst du auch furnierte Spanplatten mit Holzdekor wählen – das spart bis zu 40 %.

Kunststoff (oder besser: Kunststoff‑Verbund) liegt im Preisrahmen von etwa 100 € bis 350 €. Diese Türen sind leicht, pflegeleicht und besonders gut für Feuchträume geeignet. Die Preise steigen, wenn das Design aufwändiger wird oder zusätzliche Dichtungen für Schallschutz eingebaut werden.

Metall, vor allem Stahl‑ oder Aluminium‑Türblätter, kosten zwischen 200 € und 800 €. Metall bietet hohe Stabilität und ein modernes Aussehen, ist aber meist teurer, weil die Verarbeitung aufwändiger ist. Für Innenräume, wo Sicherheit eine Rolle spielt, lohnt sich die Investition.

Preisfaktoren, die du beim Kauf beachten solltest

Der reine Materialpreis ist nur ein Teil der Gesamtkosten. Größe und Öffnungsart (Dreh‑, Schiebe‑ oder Falttür) können den Preis um 20‑50 % erhöhen. Maßanfertigung kostet ebenfalls mehr, weil sich die Werkstatt Zeit für exaktes Zuschneiden nimmt.

Ein weiterer Kostenpunkt ist die Oberflächenbehandlung. Lack, Lasur oder Lackschutz erhöhen den Preis, liefern aber mehr Widerstand gegen Kratzer und Feuchtigkeit. Auch Schallschutz und Brandschutz (z. B. RC‑Klasse) können Aufpreise mit sich bringen – oft 100 € bis 300 € extra.

Schließlich beeinflussen Montage und Zubehör die Endsumme. Wenn du die Tür selbst einbaust, sparst du an Lohnkosten. Professionelle Einbauer verlangen meist zwischen 80 € und 150 € pro Tür, je nach Aufwand.

Um das beste Preis‑Leistungs‑Verhältnis zu finden, mache dir zuerst klar, welche Eigenschaften für dich unverzichtbar sind (z. B. Farbe, Schalldämmung, Feuerwiderstand). Dann kannst du gezielt nach Angeboten suchen, die genau diese Punkte abdecken, ohne für Extras zu bezahlen, die du nicht nutzt.

Ein kurzer Blick in unseren Türpreis‑Rechner hilft dir, die Gesamtkosten für dein Projekt schnell zu überblicken. So bleibst du im Budget und bekommst eine Tür, die zu deinem Zuhause passt.

Kosten einer Wohnzimmertür: Preise, Materialien & Einbau

Kosten einer Wohnzimmertür: Preise, Materialien & Einbau

Erfahre, welche Faktoren den Preis einer Wohnzimmertür bestimmen, von Material bis Einbau, und erhalte konkrete Preisbeispiele und Spartipps.

Weiterlesen