Winter: So machst du dein Zuhause fit für die kalte Jahreszeit

Der Winter bringt kalte Temperaturen und sorgt oft für Herausforderungen rund ums Haus. Gerade Türen, Fenster und der Zustand der Räume sind jetzt gefragt. Wie kannst du dein Zuhause winterfest machen und dabei unnötige Kosten verhindern? Hier gibt’s Tipps, die dir helfen, ohne großen Aufwand gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

Tür und Fenster: Schutz vor Kälte und Zugluft

Viele denken erst an Türen und Fenster, wenn der kalte Luftzug spürbar wird. Doch gerade Türzargen und Dichtungen sind jetzt entscheidend. Eine gut abgedichtete Wohnungseingangstür hält nicht nur die Wärme drin, sondern schützt auch zuverlässig vor Kälte und Lärm. Prüfe deshalb, ob die Dichtungen noch intakt sind und tausche sie bei Bedarf aus – das spart Heizkosten! Falls du neue Türen planst, informiere dich unbedingt über die passenden Maße und Materialien, die den Kälteschutz verbessern.

Bei Glastüren und Fenstern lohnt es sich, die Verglasung zu checken. 3-fach-Verglasung bringt im Winter deutlich mehr Isolation als 2-fach, gerade bei niedrigen Temperaturen macht sich das bemerkbar. Das schützt auch langfristig vor Feuchtigkeitsschäden an den Rahmen.

Renovierung und Sanierung im Winter – was gilt es zu beachten?

Winterzeit ist oft Sanierungszeit, weil weniger gebaut wird. Doch nicht alle Renovierungsarbeiten sind bei Kälte gleich gut machbar. Frische Farbe braucht eine trockene und möglichst warme Umgebung, sonst trocknet sie schlecht. Möchtest du dein Zimmer streichen, plane am besten einen frostfreien Zeitraum oder nutze Raumheizung. Wichtig: Haus- und Innentüren sind bei der Sanierung zentrale Elemente – ob Einbau, Austausch oder Reparatur. Wer Türen einbauen will, sollte wissen, wer das darf und was zu beachten ist, um Ärger zu vermeiden.

Hast du größere Renovierungsprojekte wie eine Kernsanierung geplant? Dann informiere dich umfassend über Kosten und Fördermöglichkeiten. Gerade im Winter sind manche Zuschüsse und Kredite eine willkommene Hilfe, um die Investition in dein Zuhause besser zu stemmen. So bekommst du auch bei knapper Kasse dein Haus fit für die kalte Jahreszeit.

Mit den richtigen Vorkehrungen und ein bisschen Planung bleibt dein Zuhause auch im Winter gemütlich warm – und du hast mehr Freude an den eigenen vier Wänden. Die Effertz Tischlerei & Innentüren GmbH bietet dir außerdem maßgeschneiderte Lösungen, damit Türen und Möbel perfekt zu dir und deinem Winterbedarf passen.

Können Gartenmöbel den Winter über draußen bleiben?

Können Gartenmöbel den Winter über draußen bleiben?

Gartenmöbel sind eine Investition, die wir alle schützen möchten, besonders im Winter. Erfahre, ob und wie du deine Möbel draußen lassen kannst, ohne dass sie Schaden nehmen. Entdecke praktische Tipps zur Pflege und erfahre, welche Materialien witterungsbeständig sind. So kannst du den kommenden Frühling entspannt genießen.

Weiterlesen