Alles zu Türrahmen Abmessungen – So passt deine Tür perfekt
Du planst, eine neue Tür einzubauen und fragst dich, welche Türrahmen Abmessungen wichtig sind? Keine Sorge, es ist einfacher, als du denkst. Die Maße eines Türrahmens bestimmen, ob Türblatt und Zarge gut zusammenpassen und wie die Tür im Raum wirkt. Wer hier schludert, hat schnell Frust beim Einbau oder am Ende eine Tür, die klemmt oder zu groß ist.
Grundsätzlich gilt: Die Breite und Höhe des Türrahmens hängen von der Türblattgröße ab, aber auch von der Wandstärke. Standard-Innentüren gibt es meist in Breiten von 610 mm bis 1010 mm und Höhen um 1985 mm. Das Rahmenmaß ist dabei etwas größer, weil die Zarge verarbeitet und eingebaut wird.
Wie misst du richtig?
An der Wand misst du zuerst die sogenannte Laibung, also die Öffnung, in die die Tür kommen soll. Die Breite der Laibung misst du oben, unten und in der Mitte, denn oft sind Fenster und Wände nicht zu 100 % gerade. Dasselbe gilt für die Höhe – links, rechts und in der Mitte messen.
Für den Einbau brauchst du an jeder Seite ein bisschen Spiel, meist rund 10 bis 15 mm, damit die Zarge gut sitzt und du sie ausrichten kannst. Wenn deine Laibung zum Beispiel 900 mm breit ist, sollte die Zarge etwa 885 mm breit sein. So hast du genug Platz für den Einbau und die Abdichtung.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Wichtig ist, dass die Türzarge zur Wandstärke passt. Wenn deine Wand beispielsweise 100 mm dick ist, brauchst du eine Zarge mit passender Einstellung, sonst sieht das unschön aus oder wird sogar unpraktisch. Manche Zargen sind verstellbar von etwa 75 bis 110 mm Wandstärke.
Nicht zuletzt achtet man auf die Dicke der Zarge selbst. Dünnere Zargen sind günstiger, dickere stabiler und oft edler in der Optik. Sie beeinflussen, wie viel Platz an der Wand für die Türöffnung bleibt.
Falls du dir unsicher bist, lass dich vom Fachmann der Effertz Tischlerei beraten. So vermeidest du Fehlkäufe und findest die perfekte Tür mit dem passenden Rahmen – und das ganz ohne Stress.
Fazit: Türrahmen Abmessungen sind der Schlüssel für eine saubere Türmontage. Richtig messen, Spielraum einplanen und auf Wandstärke achten – dann klappt alles. Und eine gut eingebaute Tür sieht nicht nur toll aus, sondern funktioniert auch jahrelang ohne Ärger.
Standard- und Sondermaße für Innentüren: Was Sie wissen sollten
0 Kommentare
Dieser Artikel erläutert die Standard- und Sondermaße von Innentüren, wichtige Faktoren bei der Auswahl der richtigen Tür für Ihr Zuhause und nützliche Tipps zur Anpassung der Größe von Türrahmen und Türblättern. Erfahren Sie, welche Abmessungen am häufigsten verwendet werden und was Sie bei der Planung und Installation beachten sollten.