Der Türgrößen Ratgeber: So passt deine Tür wirklich perfekt
Wie groß soll eine Tür eigentlich sein? Diese Frage taucht schneller auf, als man denkt, wenn man eine neue Tür sucht oder einbauen will. Türen gibt es in vielen Maßen – doch nicht alle passen zu jedem Raum oder Rahmen. Hier erfährst du, wie du die optimale Türgröße für dein Zuhause findest, worauf du bei Türblättern und Zargen achten musst und welche Sondermaße möglich sind.
Standardmaße bei Innentüren: Was gilt als typisch?
In Deutschland sind Innentüren meist in festen Standardgrößen erhältlich. Die gängigsten Breiten sind 610 mm, 735 mm, 860 mm und 985 mm. Die Höhe liegt meistens bei rund 1985 mm oder 2110 mm. Diese Maße beziehen sich nur auf das Türblatt ohne Zarge. Ein häufiges Missverständnis ist, dass mit Türgröße immer die ganze Öffnung gemeint ist – dabei kommt die Türzarge noch hinzu, die oft 15 bis 25 mm mehr Breite hat.
Warum ist das wichtig? Wenn du eine Tür ersetzt oder nachmisst, miss die bestehende Öffnung genau – vom Rohbau bis zum fertigen Rahmen. So vermeidest du Überraschungen beim Einbauen. Übrigens: Die Stärken der Türblätter variieren oft zwischen 38 und 40 mm.
Sondermaße und individuelle Anpassungen
Manchmal passen Standardtüren nicht – zum Beispiel bei Altbauten oder besonderen Raumgrößen. Dann sind Sondermaße gefragt. Viele Tischlereien, so auch die Effertz Tischlerei, bieten maßgeschneiderte Türen an, die perfekt passen. Das ist besonders praktisch, wenn du spezielle Anforderungen an Design, Funktion oder Größe hast.
Bei Sondermaßen sollte man auch auf Details achten wie die Stärke der Zarge, den Türanschlag (rechts oder links) und ob die Tür blockierend oder geschoben wird. Eine gute Planung und eventuell Beratung vor Ort hilft dir, später keine bösen Überraschungen bei der Montage zu erleben.
Und noch ein Tipp: Falls du eine Tür ohne Zarge einbauen möchtest, gibt es hierfür spezielle Lösungen. Das spart Platz und sieht modern aus, verlangt aber genaue Maße und präzises Arbeiten.
Deine Tür sollte nicht nur gut passen, sondern auch zur Funktion des Raumes passen. Ist es eine stark genutzte Zimmertür, eine leichte Innentür oder eine Brandschutztür? Jede Türart kann andere Maße oder Materialien benötigen.
Kurz gesagt: Türgrößen sind nicht nur Zahlen. Sie entscheiden darüber, wie gut dein Raum funktioniert und aussieht. Miss rechtzeitig, frage nach den passenden Zargen und überlege, ob eine Sonderanfertigung die beste Lösung für dich ist.
Du hast jetzt einen guten Überblick über Türgrößen bekommen. Wenn du mehr über Türen, Zargen und den Einbau wissen möchtest, schau dich auf unserer Seite um oder kontaktiere die Experten von Effertz Tischlerei & Innentüren GmbH – wir helfen dir gerne weiter!
Alles über Türmaße: Ein umfassender Guide zu Standard- und Sondergrößen
0 Kommentare
In diesem detaillierten Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Türmaße – angefangen von Standardgrößen über Sondermaße bis hin zu Tipps für die richtige Auswahl. Wir tauchen tief in das Thema ein, um Ihnen zu helfen, die perfekte Tür für jedes Projekt und jeden Raum zu finden. Egal, ob Sie renovieren, neu bauen oder einfach nur neugierig sind, werden Sie hier wertvolle Informationen und interessante Fakten zum Thema Türmaße finden.