Gartenmöbel kaufen – Tipps für gemütliche Momente draußen

Du willst deinen Garten oder Balkon mit neuen Möbeln ausstatten, bist dir aber unsicher, was du wirklich brauchst? Keine Sorge, hier erfährst du alles, was du vor dem Kauf wissen solltest. Egal, ob du einen kleinen Balkon oder eine große Terrasse hast, die richtigen Gartenmöbel machen deinen Außenbereich zum Lieblingsplatz.

Beim Kauf von Gartenmöbeln solltest du zuerst überlegen: Wie viel Platz hast du und wie viele Leute sollen bequem sitzen? Ein kleiner Klapptisch mit zwei Stühlen reicht vielleicht für den Balkon, während auf einer großen Terrasse eine Sofalandschaft oder ein Esstisch mit mehreren Plätzen besser passt.

Wetterfestigkeit und Materialwahl: Worauf kommt es an?

Gartenmöbel sind das ganze Jahr über Wind und Wetter ausgesetzt. Deshalb lohnt es sich, auf haltbare und pflegeleichte Materialien zu setzen. Kunststoffmöbel sind oft günstig und leicht, können aber weniger stabil sein. Aluminium und Edelstahl sind robust und rostfrei, perfekt für jeden Außenbereich. Holz sieht schön aus, benötigt aber etwas mehr Pflege, damit es nicht verwittert oder schimmelt.

Falls du dein Budget schon kennst, kannst du gezielt nach Möbeln in deiner Preisklasse schauen. Bedenke, dass hochwertige Gartenmöbel zwar mehr kosten, aber oft länger halten und so auf Dauer günstiger sind. Tipp: Achte bei Holzmöbeln auf zertifizierte Hölzer, das spricht für Qualität und nachhaltige Herkunft.

Pflege und Lagerung – so bleiben deine Möbel länger schön

Auch die besten Gartenmöbel brauchen Pflege. Regelmäßiges Reinigen mit lauwarmem Wasser beseitigt Schmutz und beugt Schäden vor. Holz solltest du alle paar Jahre ölen oder lackieren, damit es nicht spröde wird. Praktisch ist es, wenn du deine Möbel im Winter in einer Garage oder dem Keller einlagern kannst. Falls das nicht geht, empfehlen sich wetterfeste Abdeckhauben. So vermeidest du Frostschäden und starke Verschmutzungen.

Du siehst, Gartenmöbel kaufen ist keine Raketenwissenschaft. Überleg dir zuerst den Platz und dein Budget, achte auf das passende Material und pflege deine Möbel gut – dann steht entspannten Stunden im Grünen nichts mehr im Weg!

Welches Material ist das beste für Gartenmöbel? Alle Vor- und Nachteile im Überblick

Welches Material ist das beste für Gartenmöbel? Alle Vor- und Nachteile im Überblick

Metall, Holz, Kunststoff oder Polyrattan – welches Material taugt wirklich was im Garten? Dieser Artikel zeigt, was die einzelnen Materialien in Sachen Pflege, Haltbarkeit und Preis draufhaben. Es gibt praktische Tipps und echte Fakten für jeden, der Gartenmöbel kaufen will. Keine komplizierten Erklärungen, sondern direkt auf den Punkt gebracht. So wirst du beim nächsten Sitztest kein böses Erwachen erleben.

Weiterlesen