Haustür Einbau Dauer: Wie lange dauert der Austausch einer neuen Tür?

Tür-Einbau-Dauer-Rechner
Berechnen Sie die benötigte Zeit
Geben Sie Ihre Daten ein, um die ungefähre Dauer für den Einbau Ihrer neuen Haustür zu ermitteln.
Wichtige Fakten
Haustür Einbau Dauer hängt von mehreren Variablen ab - von der Türart über die Vorbereitung bis zum gewählten Handwerksbetrieb. In der Regel sollten Sie für einen kompletten Austausch zwischen 2 und 6 Stunden einplanen.
Welche Faktoren bestimmen die Einbaudauer?
Der eigentliche Zeitaufwand lässt sich in vier Hauptbereiche aufteilen:
- Türtyp und Material (Holz, Stahl, Aluminium, Kunststoff)
- Komplexität des vorhandenen Rahmens und eventuelle Nachbesserungen
- Erforderliche Sicherheits- und Energiestandards (z.B. Einbruchschutz, Wärmeschutz)
- Erfahrung und Größe des Fachbetriebs
Ein erfahrener Fachbetrieb ein zertifiziertes Unternehmen, das Türmontagen nach österreichischen Normen durchführt kann viele Schritte parallel erledigen, während ein Hobby‑Heimwerker mehr Zeit für einzelne Arbeitsschritte benötigt.

Schritt‑für‑Schritt‑Ablauf des Einbaus
- Vermessung und Planung - Der Monteur misst Breite, Höhe und Tiefe des bestehenden Türrahmens das umgebende Holz‑ oder Metallprofil, das die Tür trägt. Auf Basis dieser Daten wird das passende Türblatt bestellt.
- Entfernen der alten Tür - Die alten Scharniere werden gelöst, das Türblatt vorsichtig herausgehoben und die alten Dichtungen abgerissen.
- Rahmen prüfen und ggf. nachjustieren - Ist der Rahmen verzogen, wird er begradigt oder ein neuer Unterrahmen eingesetzt. Hier kommen Türscharniere Hochwertige Gelenke, die das Gewicht der Tür tragen zum Einsatz.
- Einbau des neuen Türblatts - Das neue Blatt wird in den vorbereiteten Rahmen gesetzt, ausgerichtet und festgeschraubt. Dabei wird besonders auf die korrekte Position des Türschlosses inklusive Zylinders, das für einbruchhemmenden Schutz sorgt geachtet.
- Dichtigkeit prüfen - Mit einem Abstandsmesser wird die Luftdichtung entlang des Rahmens kontrolliert. Ist nötig, werden zusätzliche Dichtbänder oder Isolierglas mehrschichtiges Glas, das Wärmeverlust reduziert angebracht.
- Abschließende Feinarbeiten - Schrauben nachziehen, Beschläge reinigen und ggf. das Türblatt streichen oder lackieren.
Der gesamte Vorgang dauert bei einer Standard‑Holztür etwa 3Stunden, bei einer schwereren Stahltür inklusive zusätzlicher Sicherheitsvorrichtungen kann er bis zu 5Stunden betragen.
Typische Zeitrahmen nach Türart
Türtyp | Material | Durchschnittliche Zeit | Besondere Punkte |
---|---|---|---|
Standard‑Holztür | Holz | 2-3Stunden | Einfacher Rahmen, wenig Nachbearbeitung |
Stahlschiebetür | Stahl | 4-5Stunden | Schweres Gewicht, zusätzliche Dichtungen |
Alu‑Hybrid‑Tür | \nAluminium + Isolierglas | 3-4Stunden | Glas einbauen, Wärmeschutz prüfen |
Massiv‑PVC‑Tür | PVC | 2,5-3,5Stunden | Leicht, aber ggf. Dichtungsoptimierung |
Checkliste für die Vorbereitung
- Maße exakt notieren (Breite, Höhe, Tiefe)
- Alte Tür und Beschläge entfernen
- Rahmen auf Beschädigungen prüfen
- Benötigte Genehmigungen bei denkmalgeschützten Häusern einholen
- Material- und Sicherheitsanforderungen festlegen (z.B. EN 1627 Einbruchschutz)
- Mehrere Angebots‑ und Lieferzeiten vergleichen

Häufige Stolpersteine und Profi‑Tipps
Viele Heimwerker unterschätzen die Vorbereitung. Ein verzogener Unterrahmen kann die gesamte Montage um bis zu 2Stunden verzögern. Prüfen Sie deshalb sofort nach dem Ausbau, ob der Rahmen noch rechtwinklig ist.
Ein weiterer Zeitfaktor ist die Einstellung des Schließzylinders. Wenn das Schloss nicht exakt sitzt, kann das Türblatt später klemmen - das kostet Nachbesserungen und zusätzliche Arbeitszeit.
Profi‑Tipps:
- Verwenden Sie für schwere Stahltüren mindestens vier Scharniere, um die Last gleichmäßig zu verteilen.
- Setzen Sie ein hochwertiges Dichtungsband auf der Außenseite ein, wenn Sie in einer kalten Region wie Obersteiermark wohnen - das spart Heizkosten.
- Lassen Sie den Schließzylinder von einem Schlosser nachjustieren, bevor die Tür endgültig befestigt wird.
Mini‑FAQ - Was Sie noch wissen wollen
Wie lange dauert der Einbau einer Tür bei einem Fachbetrieb?
Frage
Ein professioneller Fachbetrieb benötigt für eine Standard‑Holztür meist 2‑3Stunden, inklusive aller Vor‑ und Nacharbeiten. Bei komplexeren Türen (Stahl‑ oder Schiebetür) kann die Zeit auf 4‑5Stunden steigen.
Muss ich beim Austausch die Baugenehmigung beantragen?
In den meisten Wohngebieten ist für den Austausch einer normalen Haustür keine separate Genehmigung nötig. Bei denkmalgeschützten Fassaden oder wenn die Türgröße das Bauvolumen überschreitet, ist die lokale Baubehörde zu kontaktieren.
Wie viel kostet der Einbau einer neuen Haustür?
Die reinen Arbeitskosten liegen in Österreich bei etwa 80-120€/Stunde. Hinzu kommen Materialkosten (zwischen 500€ für einfache PVC‑Türen und über 3000€ für maßgefertigte Stahltüren) und eventuelle Zusatzarbeiten wie Dämmung oder Sonderbeschläge.
Kann ich die Montage selbst übernehmen?
Ja, wenn Sie handwerklich geschickt sind und über das nötige Werkzeug verfügen. Beachten Sie jedoch, dass bei schweren Türen oder bei speziellen Sicherheitsanforderungen ein Fachbetrieb empfehlenswerter ist, um spätere Undichtigkeiten oder Garantieprobleme zu vermeiden.
Welches Zubehör sollte ich beim Einbau nicht vergessen?
Dichtungsbänder, ein passender Türschlüssel, ggf. ein Türspion, zusätzliche Schrauben für schwere Türen und ein qualitativ hochwertiges Schließsystem. Ein kleiner Vorrat an Holzleim und Silikon kann ebenfalls nützlich sein.
Fazit - So planen Sie realistisch
Die Einbaudauer einer neuen Haustür lässt sich nicht mit einer einzigen Zahl festlegen. Sie hängt von Türtyp, Rahmenzustand und dem gewählten Handwerksbetrieb ab. Mit der oben genannten Checkliste und den Zeitangaben können Sie jedoch ganz genau abschätzen, ob Sie ein bis zwei Tage für das Projekt benötigen oder ob ein paar Stunden ausreichen. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten und können Ihr Zuhause schnell wieder sicher und gut isoliert genießen.